Marek Krokos ist ein Absolvent der
Fakultät für Jura und Vervaltung an der Adam Mickiewicz Universität
in Posen. Seit Januar 1994, nach der Ablegung der
Rechtsberatersprüfung und der Eintragung in die Liste der
Rechtsberater unter der Nr. Bd P-150, ist er berechtigt den Beruf
als Rechtsberater auszuüben.
In den Jahren 1989-1992 arbeitete er bei der Staatsanwaltschaft, wo
er auch sein Referendariat absolviert hat. Seit Mai 1992 bis Juni
1998 war er ein Finanzkontrollbeamte in Pi³a und seit 1994 an der
Rechtsberatersstelle. Gleichzeitlich hat er als Rechtsberater beim
Finanzamt in Wa³cz gearbeitet. Seit Mai 1998 führt er die
Rechtsberaterskanzlei – unter dem Namen Rechtsberaterskanzlei Nojek,
Krokos und Gesellschafter Teilhaber GbR mit Sitz in Pi³a Wojska
Polskiego Allee Nr. 12/3.
Im August 2002 hat er seine eigene Rechtsberatungskanzlei Marek
Krokos mit Sitz in Pi³a Wojska Polskiego Allee Nr.12/3. Seit 1992
ist er Mitglied der kommunalen Widerspruchsbehörde in Pi³a. Er ist
auch das Mitglied des Aufsichtsrates der Handelsgesellschaften. Er
hat das Europarechtstudium absolviert. Er spezialisiert sich auf:
Steuer-, Arbeits-, Handles- und Strafrecht.
Marek Krokos ist theoretisch sowie praktisch hervorragend
vorbereitet, um seinen Beruf auszuüben, da er über die Erfahrung bei
verschiedenen Unternehmen, u.a. Handelsgesellschaften, Finanz- und
Steuerstaatsorganen, Selbstverwaltungsorganen und in seiner eigenen
Rechtsberatungskanzlei verfügt. |
 |
Sebastian Lipiñski ist ein Absolvent
der Fakultät für Jura und Vervaltung an der Adam Mickiewicz
Universität in Posen. Er hat in der zweiten Etappe der IX. Edition
des Wettbewerbs „Spiel um das Praktikum“, die durch
PricewaterhouseCoopers Kanzlei organisiert war, teilgenommen. Er ist
Rechtsberater und führt eine eigene Kanzlei. Er spezialisiert sich
auf Wechsel-, Konkurs-, Genossenschaftsrecht, sowie auf die
Leistungen der Rechtsbetreuung der Ausländer bei der Führung der
gerichtlichen Streitigkeiten in Polen. Sebastian Lipiñski vertieft
sein Wissen im Bereich der Loskauf der Bankforderungen sowie des
rechtlichen Weisen der Absicherung der Forderungen. Er hat an einer
Schulung im Bereich der hypothekarischen Absicherung der Krediten,
die durch Stiftung des Hypothekkredits mit Sitz in Warschau
organisiert wurde, teilgenommen. Er beherrscht die englische Sprache
in Wort und Schrift und bereitet sich auf die Fachprüfung im
juristischen Englisch (TOLES Higher) vor. |
 |